Mich nerven die Zustände hier immer mehr, allem voran Politik. Leute über Sachen entscheiden lassen von denen sie selbst nicht wirklich betroffen sind bzw. minimal. Rente, Klima, Pflege, Löhne, Wohnungen, totales Versagen seit Jahrzehnten schon.
Digitalisierung, öff. Nahverkehr, da lacht eh schon jeder drüber. Man möchte Vorreiter sein und merkt gar nicht mehr, wie abgehängt wir eigentlich sind.
Bin absolut für eine Losdemokratie anstatt dieser Elfenbeinturm-Mentalität.
Oh Göttin... da hat @Lilith aber was zusammen recherchiert 😂
Unter anderem mit nem AirTag und Anrufen nachts um 2 Uhr bei vermeintlichen Geheimdienstmitarbeitern.
Wer hat das noch mal von Anfang an gesagt?
Ich komme nicht drauf…
https://www.golem.de/news/mecklenburg-vorpommern-kauf-von-luca-app-war-rechtswidrig-2111-161024.html
Bei der Hau-Ruck-#Digitalisierung der Schulen läuft so viel schief – wir schlagen jeden Tag mit dem Kopf auf den Tisch.
Dabei wäre das die Gelegenheit, den mündigen Umgang mit Technik zu lernen! Wir haben ein #Bildungspaket geschnürt:
Ein Mitglied schrieb uns: „Ich möchte nicht, dass meine Kinder in der Schule lernen, Computer zu bedienen, sondern sie kompetent zu nutzen.“
Damit #digitaleBildung mündige Menschen hervorbringt, haben wir ein #Bildungspaket geschnürt. Jetzt bestellen!
Gut so!
Es gibt immer mehr Gegenwind Richtung @EU2020DE@twitter.com zum Angriff auf unsere vertrauliche Kommunikation @EUD_Dialog@twitter.com
Wir haben unseren Stand-der-Dinge-Text aktualisiert:
https://digitalcourage.de/blog/2020/crypto-wars-regierungen-angriff-verschluesselung
neu dabei: 58 EU-Abgeordnete @DJVde@twitter.com @anked@twitter.com @edri@twitter.com & @PiratenTH@twitter.com
Wir informieren auch mal per Post.
620 Briefe mit der Broschüre "Was sind #Uploadfilter ?" gehen an die Abgeordneten im #Bundestag .
Die Hefte kann man bei uns kostenlos bestellen oder als .pdf herunterladen.
https://digitalegesellschaft.de/2020/07/was-sind-uploadfilter-neue-broschuere-der-digitalen-gesellschaft-klaert-auf/
Alternative Suchmaschinen https://gnulinux.ch/alternative-suchmaschinen
Neu im Blog: NGO-Brief gegen Angriff auf Verschlüsselung https://digitalcourage.de/blog/2020/eu-brief-verschluesselung-e2ee-edri #viaRSS
Diese Dokus zeigen, weshalb jeder »etwas zu verbergen hat«.
Bitte sharen! Nochmal einige Dokus hinzugefügt. 🧙♂️
https://www.kuketz-blog.de/diese-dokus-zeigen-weshalb-jeder-etwas-zu-verbergen-hat/
#BigBlueButton Integration in #Nextcloud. API-URL und -Secret eingeben, fertig! Authentifizierung läuft ab dann gegen Nextcloud. Sogar die Mitschnitte wirft es direkt in die NC. Großartig! Wozu braucht es nochmal MS Teams?
https://fragdenstaat.de/blog/2020/10/13/gebuhren-klage-bundesverwaltungsgericht/
Ich appelliere an den Bundesgesetzgeber, den zeitlichen Rahmen für einfache Anfragen deutlich zu erhöhen. Solche Anfragen sollten gebührenfrei sein! Behörden sollten sich so organisieren, dass die einfache Herausgabe weniger Dokumente mit geringem Arbeitsaufwand möglich ist.
Und anschließend muss gelten: access for one - access for all!
Ich las kürzlich: Etwa 50% der Stellen in der IT könnten mangels Fachkräften nicht besetzt werden.
Wenn noch jemand einen (freiberuflichen) Oracle DBA sucht: Ich habe seit ca. 2 Monaten bereits freie Kapazitäten, die nicht abgefragt werden. Kommt gern auf mich zu: Großraum München vor Ort, allerorten remote…
Die ZEIT berichtet über meine Transparenzklage auf Offenlegung des Orwell'schen EU-Forschungsprojekts #iBorderCtrl (Paywall). Die Ergebnisse des KI-Tests eines vermeintlichen Video-Lügendetektors sind bis heute unter Verschluss. Mehr zu meiner Klage: https://www.patrick-breyer.de/?p=587511
Leider wurde die Hamburger Firma, die ihre Mitarbeitenden im #Homeoffice durch die #WebCam überwacht, auf #WDR5 nicht namentlich genannt. Kennt jemand den Namen?
Die #BigBrotherAwards für dieses Jahr stehen zwar schon fest, aber 2021 gibt's auch welche. https://bigbrotherawards.de